Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Um Ihre Webseiten noch besser auszuwerten bzw. welche Infomationen über Ihre Webseite in Suchmaschinen enthalten ist, gibt es bei Suchmaschinen Suchbefehle,
die zur Hilfe für die Suche nach Informationen dienen.
Die Eingabe des Befehls bzw. die Syntax des Befehls ist immer gleich. Dazu geht man folgend vor:
Der ausführende Befehl: Ihre domain
Befehle bei der Suchmaschine Google
cache:
Der Google-Robot besucht Ihre Seite. Um zu sehen wie er Sie aus seinen Augen betrachtet hat, führen Sie diesen Befehl aus.
z.B.: cache:www.seo-leopard.de
kein Leerzeichen!
site:
Webseiten werden bei Google indexiert. Um zu sehen welche Seiten von Ihnen aufgenommen wurden, können Sie diesen Befehl verwenden.
z.B. site:Ihre Domain
allinurl:
Um zu sehen welche domains bestimmte keywörter enthalten, können Sie diesen Befehl verwenden.
z.B.: allinurl: seo-leopard
allintitle:
Um zu sehen welche Title-Tags bestimmte keywörter enthalten, können Sie diesen Befehl verwenden.
allinanchor:
Um zu sehen welche Verlinkungen zu einem bestimmten keyword oder Text vorhanden sind, verwenden Sie diesen Befehl.
Befehle bei der Suchmaschine Yahoo
Bei Yahoo gibt es für bestimmte Informationen Ihrer Unternehmenswebseite, den Yahoo SiteExplorer
Link:
Mit diesem Befehl werden alle Webseiten angezeigt die zu Ihnen einen Link gesetzt haben.
Linkdomain:
Dieser Befehl zeigt alle Links zu der jeweiligen domain an mit der Sie den Befehl ausgeführt haben.
site:
Derselbe Befehl wie bei Google.
site:
Derselbe Befehl wie bei Google.
ip:
Mit diesem Befehl kann man anhand der IP Adresse worüber Ihre Unternehmenswebseite gehostet ist, alle Seiten anzeigen lassen die indexiert sind.
linkfromdomain:
Mit diesem Befehl werden alle Links angezeigt , die von der angegebenen Seite verlinkt sind
hasfeed:
Mit diesem Befehl werden alle Webseiten angezeigt die mit einem bestimmt keyword bzw. für einen bestimmten Bereich RSS-Feeds zur Verfügung stellen.